Know-How
Wie wir arbeiten
Wir nutzen unseren Erfahrungsschatz von über 30 Jahren Tätigkeit in der Polymerchemie und unser Netzwerk von Experten um zielgerichtet Pulver zu entwickeln.
Und so ist der Ablauf unserer Entwicklungsarbeit:
Und so ist der Ablauf unserer Entwicklungsarbeit:

Die Rezepturen

Die Compoundierung

Die Vermahlung

Das Pulver
Die Rezepturen
Die zu entwickelnden Werkstoffe bestehen aus mehreren Polymeren und Additiven. Bei der Zusammensetzung (Komposition) der Werkstoffe ist wichtig, dass die einzelnen Komponenten im gleichen Schmelzbereich liegen. Detaillierte Erkenntnisse werden durch DSC-Analysen und Untersuchungen auf der Kofler-Heizbank erzielt.
Die Compoundierung
In einem gleichläufigen Doppelschneckenextruder erfolgt die homogene Verschmelzung der einzelnen Komponenten und es wird ein Granulat hergestellt.
Die Vermahlung
Der Mahlprozess darf die erarbeiteten Materialeigenschaften nicht beeinflussen. Aus diesem Grund erfolgt die Vermahlung des Granulates grundsätzlich auf Spezialmühlen. Die geometrische Form des einzelnen Korns darf weder zu rund noch zu eckig sein.
Das Pulver
Für die Untersuchungen nutzen wir die Rasterelektronenmikroskopie (REM). Das Pulver muss gut rieselfähig sein, so dass beim Schichtaufbau mittels Rakel oder Roller im Bauraum stets ein homogenes Pulverbett entsteht.